Lauffen am Neckar

Lauffen am Neckar
Lauffen am Nẹckar,
 
Stadt im Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, 172 m über dem Meeresspiegel, 10 600 Einwohner; Portlandzementwerk, Textilindustrie, Maschinen- und Gerätebau, Lederwaren-, Polstermöbel- und Schuhherstellung; Wein-, Obst- und Gemüsebau.
 
 
Evangelische Pfarrkirche (13. Jahrhundert) mit Wandmalereien des 16. Jahrhunderts; an der Südseite die Regiswindiskapelle (13. Jahrhundert) mit dem Steinsarg der Heiligen; Neckarbrücke von 1530. Die Burg (im Kern 12. Jahrhundert, nach Zerstörungen im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut) auf der Neckarinsel ist heute Rathaus.
 
 
L. am N., erstmals 822 als Dorf mit karolingischem Königshof genannt, war vom 11. bis Anfang des 13. Jahrhunderts Sitz eines gleichnamigen Grafengeschlechts. Die seit 1234 bezeugte Stadt wurde 1219 an die Markgrafen von Baden verpfändet. Im 14. Jahrhundert fiel L. am N. an Württemberg und war bis 1808 Amtsstadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lauffen am Neckar — Bandera …   Wikipedia Español

  • Lauffen am Neckar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lauffen am Neckar — Original name in latin Lauffen am Neckar Name in other language Laufen am Nekar, Laufen na Nekaru, Lauffen, Lauffen am Neckar, Lauffen na Nekkare, Laviacum, lawfn am nka, nei ka he pan lao fen, Лауфен ам Некар, Лауфен на Некару, Лауффен на… …   Cities with a population over 1000 database

  • Neckarbrücke (Lauffen am Neckar) — 49.075139.15722 Koordinaten: 49° 4′ 30,5″ N, 9° 9′ 26″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Burg (Lauffen am Neckar) — Alte Burg Lage der Alten Burg innerhalb der heutigen Bebauung von Lauffen am Neckar …   Deutsch Wikipedia

  • Hölderlin-Gymnasium Lauffen am Neckar — Blick auf das Hölderlin Gymnasium vom Reisweg (Feb. 2009) Schulform Gymnasium …   Deutsch Wikipedia

  • Grafenburg (Lauffen am Neckar) — p3 Grafenburg (Lauffen am Neckar) Blick von der Regiswindiskirche über den Neckar auf die Grafenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Lauffen am Neckar-Leonbronn — Zabergäubahn Kursbuchstrecke (DB): 781 (bis 1986) Streckennummer: 4901 Streckenlänge: 20,3 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Lauffen am Neckar–Leonbronn — Zabergäubahn Kursbuchstrecke (DB): 781 (bis 1986) Streckennummer: 4901 Streckenlänge: 20,3 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Regiswindiskirche (Lauffen am Neckar) — Regiswindiskirche in Lauffen am Neckar Die Regiswindiskirche in Lauffen am Neckar im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg ist eine evangelische Pfarrkirche. Vorgängerbauten gehen bis in das 8. Jahrhundert zurück und waren dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”